Heuschrecken als Haushaltssanierer
US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone kauft Telekom-Anteile
Rainer BalcerowiakDie US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone ist bei der Deutschen Telekom eingestiegen. Der New Yorker Finanzinvestor hat von der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für rund 2,7 Milliarden Euro 4,5 Prozent an der Telekom gekauft, wurde am Montag berichtet. Das Geld fließt in den Bundeshaushalt. Der Preis pro Aktie habe 14 Euro betragen, was einem Aufschlag von 2,6 Prozent gegenüber dem Schlußkurs der Aktie vom vergangenen Freitag entspricht. Damit hält die KfW nur noch 17,3 Prozent an der Deutschen Telekom, der Bund weiterhin etwas mehr als 15 Prozent. KfW und Blackstone hätten eine einjährige Haltefrist für das Aktienpaket vereinbart, teilte die Investorengruppe am Montag mit.
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) sprach von einem »klaren Vertrauenssignal internationaler Investoren in die Stärke und Zukunft der Telekom«. Die ...
Artikel-Länge: 2647 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.