junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.03.2006 / Thema / Seite 10

Gewinn und Gesellschaft

Was man vielleicht doch über den Kapitalismus wissen sollte. Kurzer Lehrgang (Teil I)

Georg Fülberth
Wer es eilig hat, kann die Frage, was Kapitalismus ist, mit einem einzigen Buchstaben, versehen mit einer Ergänzung, beantworten: G' oder, verbalisiert: G Strich.

Soll heißen: Kaufen Sie für Geld (gleich G) eine Ware (gleich W), veräußern Sie letztere wieder und erhalten Sie dafür mehr Geld als vorher (gleich G'), dann hat sich das ursprünglich eingesetzte Geld als Kapital erwiesen. Der Vorgang G – W – G' ist ein typischer Ablauf im Kapitalismus. Allerdings gehört auch noch eine Veränderung der Ware selbst hinzu: Sei es, daß sie zu einer anderen Ware umgeformt, sei es, daß sie von einem Ort zum anderen transportiert wird. Sie ist hinterher nicht mehr dieselbe: Aus W ist W' geworden, unsere Formel lautet jetzt: G – W – W' – G'.

Wer es gern noch etwas wortreicher hätte, kann den Kapitalismus auch so definieren: Kapitalismus ist die Funktionsweise von Gesellschaften, die auf der Erzielung von Gewinn und der Vermehrung (gleich Akkumulation) der hierfür eing...



Artikel-Länge: 16986 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.