»Eine Menschenmenge, so weit das Auge reicht«
Trauerfeier in Belgrad: Zehntausende Serben erwiesen Slobodan Milosevic die letzte Ehre. Ein Gespräch mit Cathrin Schütz
Rüdiger GöbelCathrin Schütz gehörte zum Rechtshilfeteam von Slobodan Milosevic in Den Haag
Als eine der wenigen Deutschen haben Sie am Samstag vor dem Belgrader Parlament an der Trauerfeier für den jugoslawischen Expräsidenten Slobodan Milosevic teilgenommen und auch der Beisetzung in seinem Heimatort Pozarevac beigewohnt. Wie kamen Sie dazu?
Ich habe an den Trauerfeierlichkeiten als Mitglied des Den Haager Rechtshilfeteams von Präsident Milosevic teilgenommen, dem ich seit zwei Jahren angehörte. Die deutsche Sektion des Internationalen Komitees zur Verteidigung von Milosevic (ICDSM) wurde durch Peter Betscher vertreten. Zahlreiche weitere Personen aus Deutschland und anderen Ländern befanden sich unter den Trauergästen, so auch der Schriftsteller Peter Handke.
Wer gehörte neben Ihnen zur internationalen Delegation?
Das ICDSM wurde außerdem durch den ehemaligen US-Justizminister Ramsey Clark, Velko Valkanov aus Bulgarien, Aldo Bernardini aus Italien, Ju...
Artikel-Länge: 4534 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.