Nicht in die Knie gezwungen
Dokumentiert: Rede in Berlin zum Gedenken an Slobodan Milosevic
Ralph Hartmann
* Auf einer Trauerfeier für Slobodan Milosevic in Berlin sprach am vergangenen Mittwoch der ehemalige DDR-Botschafter in Belgrad, Ralph Hartmann:
»Sie werden mich nicht brechen
können. Ich werde sie auseinandernehmen«, das sind die
letzten überlieferten Worte von Slobodan Milosevic. Geäußert
hat er sie am Freitag, den 10. März, in einem Telefongespräch
mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Sozialistischen Partei
Serbiens (SPS), Milorad Vucelic. Milosevic, Vorsitzender der SPS,
hatte seinen Stellvertreter in Belgrad angerufen, um über einige
Parteifragen zu sprechen. Zum Prozeß vor dem sogenannten Haager
Jugoslawien-Tribunal bemerkte er nur noch, daß er mit Momir
Bulatovic, ehemaliger Ministerpräsident von Montenegro, den er
als nächsten und besonders wichtigen Zeugen der Verteidigung im
Gerichtssaal befragen wollte, eine Dokumentation vorbereitet habe und
dem Tribunal den bisher »schwersten Schla...
Artikel-Länge: 6562 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.