3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2006 / Inland / Seite 5

Verkannter Standortvorteil

Politiker bejammern Kinderarmut, statt sie zu bejubeln

Jana Frielinghaus

Man kann es nicht mehr hören: Alle barmen sie, die Deutschen stürben aus. Die Sozialsysteme brächen bald zusammen, und überhaupt sei das alles furchtbar traurig. Familienministerin Ursula von der Leyen prophezeite in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gar eine Auswanderungswelle in Länder, »in denen es sich mit Kindern leichter leben läßt«. Und alle wollen jetzt kostenlose Kindergartenplätze schaffen, damit es wieder mehr Nachwuchs gibt. Genau das forderten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Fraktionschef Peter Struck am Wochenende. Die SPD-Bundestagsfraktion arbeite an einer »Generalinventur« der staatlichen familienpolitischen Leistungen von rund 100 Milliarden Euro pro Jahr, fügte Struck hinzu. Auch Bundespräsident Horst Köhler sprach sich für eine Verbesserung der Familienförderung aus.

Dummheit oder H...

Artikel-Länge: 2646 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €