3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.03.2006 / Titel / Seite 1

48 Stunden Bedenkzeit

Frankreich: Gewerkschaften und 1,5 Millionen Demonstranten stellen Regierung Ultimatum: Gesetz zurückziehen, Kündigungschutz bestehen lassen oder Generalstreik

Christian Giacomuzzi, Paris

Die Gegner der Abschaffung des Kündigungsschutzes für junge Leute in Frankreich haben am Samstag eine beeindruckende Kraftprobe geliefert: Es waren mehr als eine Million, 1,5 Millionen nach Angaben der Gewerkschaften, die in landesweiten Massenprotesten die Rücknahme des »Vertrags für die Erstanstellung« (CPE) forderten, der für junge Arbeitnehmer unter 27 Jahren eine 24monatige Probezeit vorsieht. Gestärkt durch die massive Beteiligung, stellten die Arbeitnehmerorganisationen der konservativen Regierung ein Ultimatum: Premier Dominique de Villepin (UMP) habe »48 Stunden Zeit«, den CPE zurückzunehmen, ansonsten werde man einen Generalstreik ausrufen. CGT-Generalsekretär Bernard Thibault betonte am Sonntag, daß der Ausstand bereits »in den nächsten Tagen« stattfinden könnte. Die Schülergewerkschaft FIDL kündigte ihrerseits einen Aktionstag für kommenden Donnerstag an. »Entweder die Regierung nimmt das Gesetz sofort zurück, oder sie wird näc...

Artikel-Länge: 3353 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €