Alarm in Gehlens Klo
Wie der BND aus Wehrmacht und SS erstand, und was die ARD für uns daraus macht
Otto KöhlerDa es sich nun aber tatsächlich begeben soll, daß der Bundestag doch noch einen BND-Untersuchungsausschuß einsetzt, wie erfreulich war dieser Einfall der ARD: Sie begann am Montag damit, in zwei NDR-Dokumentationen den Bundesnachrichtendienst und seinen Gründer Reinhard Gehlen zu »beleuchten«. Bis in den allerletzten Winkel, NDR-Ankündigung: »Zum ersten Mal sind jetzt im Fernsehen Bild- und Tonmaterial aus dem Privatarchiv Gehlens zu sehen.« Das ist genau das, was wir in der gegenwärtigen Situation brauchen, um den Bundesnachrichtendienst und seine Aktivitäten gerecht zu beurteilen.
Der Film sagte es auch: »Zum ersten Mal sprechen Christoph und Dorothee Gehlen über ihr Leben an der Seite ihres legendären Vaters. Die Familie Gehlen hat exklusiv ihr Privatarchiv geöffnet, die vom Geheimdienstgeneral selbst gedrehten Superachtfilme zeigen sein bisher unbekanntes Privat- und Familienleben.«
Doch Gehlen war immer im Dienst. Sohn Christoph zeigt das hä...
Artikel-Länge: 18287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.