Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.03.2006 / Ausland / Seite 9
Neuaufteilung des US-Telefonmarkts
22 Jahre nach Auflösung des AT&T-Monopols steht eine Vereinigung unter dem alten Namen bevor
Sebastian Gerhardt
Am Sonntag abend verkündete der Chef der AT&T Corporation Edward E. Whitacre eines der größten Übernahmegeschäfte der jüngsten Börsengeschichte. Seine Gesellschaft will die BellSouth Corporation für 67 Milliarden US-Dollar übernehmen. Es handelt sich um eine freundliche Übernahme, die zwischen den Spitzen beider Unternehmen ausgehandelt wurde. Sollten die zuständigen Kontrollgremien zustimmen, käme die Wiedervereinigung der 1984 in mehrere Teilgesellschaften auf...
Artikel-Länge: 2712 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €