Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Opel: Linke kandidieren
Im Bochumer Werk treten verschiedene oppositionelle Gruppen zur Betriebsratswahl gemeinsam an. Kritik an bisherigem Kurs der Interessenvertretung bestätigt
Daniel Behruzi
Wie in vielen anderen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie steht auch im Bochumer Opel-Werk die Betriebsratswahl ins Haus. Am kommenden Donnerstag wird die traditionell kämpferische Belegschaft, die mit einer einwöchigen Arbeitsniederlegung im Oktober 2004 bundesweit für Aufsehen gesorgt hatte, über die Zusammensetzung der betrieblichen Interessenvertretung abstimmen. Zur Wahl stellt sich dabei auch die Liste »Offensi...
Artikel-Länge: 3694 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.