Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schamlos verscherbelt
Indiens Flughafenpersonal wehrt sich gegen Privatisierungsentscheidung. Unterstützung von linken Parteien und Gewerkschaften. Frankfurter Fraport an Geschäften beteiligt
Hilmar König, Neu DelhiIndien erlebt in diesen Tagen erbitterten Widerstand von Arbeitern und Angestellten zahlreicher Airports gegen Privatisierungspläne der Regierung. Der inländische Flugverkehr ist stark beeinträchtigt. Hunderte Flüge sind verspätet oder wurden gestrichen, weil Transportarbeiter, Reinigungspersonal, Feuerwehrleute und Büroangestellte streiken. In Mumbai (ehemals Bombay) griff die Polizei die Protestierenden mit Schlagstöcken an.
Die Streikenden wehren sich g...
Artikel-Länge: 3023 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.