Entlassungen bei Karmann geplant
Zulieferer für Autoindustrie mit Sitz in Osnabrück begründet Stellenabbau mit Absatzproblemen
Sebastian GerhardtEigentlich soll in einem Zeitungsbeitrag das wichtigste gleich in den ersten Zeilen benannt werden. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wilhelm Karmann GmbH, Bernd Lieberoth-Leden, sieht das anders. Erst zum Schluß seines Interviews in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom Dienstag kommt er nach vielen positiven Nachrichten auf die entscheidende Frage zu sprechen: Er will mit dem Betriebsrat »über die Absenkung der Beschäftigung« verhandeln. Karmann produziert zwar erfolgreich teure Sondermodelle und Komponenten für die Autoindustrie, etwa das A4 Cabriolet für Audi oder das CLK Coupe von Mercedes-Benz. Gerade erst hat die Firma beschlossen, ihre erste ...
Artikel-Länge: 2108 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.