Brüchige Koalition
Immer mehr Staaten verweigern USA im Irak die Gefolgschaft. Washington deutet erfolgten und geplanten Abzug als Erfolg der Besatzungspolitik um
Rainer RuppDie von den USA ins Leben gerufene »Koalition der Willigen« – praktisch Washingtons »Hilfsbesatzer« im Irak – ist von schwerer Schwindsucht befallen, die sich im Laufe des Jahres noch deutlicher zu Tage treten wird als bisher. Zwei Koalitionäre, die Ukraine und Bulgarien, haben noch rechtzeitig zum Jahresende ihre letzten Truppen aus Irak abgezogen, und etliche andere Getreue Washingtons wie die Niederlande, Polen, Südkorea und Italien, haben für 2006 einem Teilrück...
Artikel-Länge: 3099 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.