Schäuble wirbt für Verhöre in Folterlagern
Bundesinnenminister will Antiterrorgesetze verschärfen. Kritik von Oppositionsparteien
Rüdiger GöbelNeben seiner Forderung, die Bundeswehr zum Schutz der Fußball-WM 2006 einzusetzen und hierfür das Grundgesetz zu ändern, ist Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor allem mit seiner Forderung nach schärferen Antiterrorgesetzen auf Kritik gestoßen. Politiker von Linkspartei, Grünen und FDP wiesen am Freitag Schäubles Vorhaben zurück, »gefährliche Personen«, denen bisher eine Straftat nicht nachgewiesen werden konnte, vor Gericht stellen zu können. Der Innenminister will, daß das «Absolvieren einer Ausbildung in einem Terroristenlager in Afghanistan oder sonstwo» künftig strafbar sein soll.
Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung verteidigte Schäu...
Artikel-Länge: 2089 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.