Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Berlins Wirtschaft im Bundesvergleich hinten
Dienstleistungsboom kein Ausgleich für Zusammenbruch der Industrie. Zunahme prekärer Jobs
Berlin wird in seiner wirtschaftlichen Entwicklung immer mehr vom bundesweiten Trend abgehängt. Nach Darstellung des Vizechefs des Statistischen Landesamtes, Klaus Voy, geht die Schere seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlich weiter auseinander. Die Hauptstadt hinkt beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) und den Konsumausgaben klar hinterher, gehört bei der Arbeitslosigkeit hingegen zu den Spitzenreitern.
Während das BIP je Einwohner 2004 bundesweit bei 24438 Euro lag,...
Artikel-Länge: 2541 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.