Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit per Gesetz?
Frankreich: Frauen sollen innerhalb von fünf Jahren 20prozentigen Gehaltsrückstand aufholen
Christian GiacomuzziDie französischen Parlamentsabgeordneten haben in zweiter Lesung einen Gesetzestext genehmigt, der die Lohngleichheit zwischen Mann und Frau innerhalb von fünf Jahren vorsieht. Für den Entwurf, der Anfang nächsten Jahres vom Senat debattiert werden muß, stimmten die konservativen Regierungsparteien UMP und UDF, während Sozialisten (PS) und Kommunisten (PCF) dagegen stimmten. »Dieses Gesetz macht unserem republikanischen Ideal Ehre. Die Gleichheit ist einer unserer G...
Artikel-Länge: 2159 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.