Der Industrie verpflichtet
EU-Wettbewerbskommissar Verheugen will China beim WTO-Schiedsgericht wegen Förderung der einheimischen Automobilindustrie verklagen
Wolfgang PomrehnRechtzeitig zu den Verhandlungen der Welthandelskonferenz WTO in Hongkong zeigt die EU-Kommission, wofür diese nach ihrer Ansicht vor allem zu dienen hat: Zur Durchsetzung der Interessen europäischer Konzerne. EU-Wettbewerbskommissar Günter Verheugen beschwerte sich nach einem Bericht der englischsprachigen Pekinger Zeitung People’s Daily darüber, daß EU-Autokonzerne in der Volksrepublik Beschränkungen unterworfen sind. Insbesondere gefällt ihm nicht, daß sie Fabrik...
Artikel-Länge: 5081 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.