junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.12.2005 / Feuilleton / Seite 14

Leserbriefe an die Redaktion

»Der Angriff auf das Recht auf Wohnen hat nicht erst mit Hartz IV begonnen.«

Falsche Schritte

Wir sind in der Falle. Das müssen all diejenigen feststellen, die darüber nachdenken, was wir machen, wenn alles Tafelsilber verkauft ist! Und es ist egal, auf welcher Ebene dieser Zustand eintritt. Beim Bund, in den Ländern und in den Kommunen, überall wird privatisiert. (...)

Mit dem Verkauf der Wohnungsbaugesellschaft (Woba) wäre Dresden nicht nur die Schulden der Woba los, sondern mit dem Erlös könnten auch städtische Schulden getilgt werden. Es gäbe wieder Luft zum Atmen. Was in der Rechnung fehlt, sind die Einnahmen der Woba, ist die langfristige Ausrichtung der Woba als städtische Wohnungsgesellschaft mit sozialem Engagement. Und leider muß ich feststellen, wenn ein Kommunalpolitiker erkennt, wir hätten 15 Jahre über unsere Verhältnisse gelebt, was wiederum ich bezweifle, dann muß er sich auch die Frage gefallen lassen, was hat er 15 Jahre lang dagegen getan?

Den Schritt, jetzt die Woba zu verkaufen, als Chance zu betracht...





Artikel-Länge: 5761 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.