3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.12.2005 / Thema / Seite 11

Lehrstück des Lobbyismus: Chemikalienverordnung REACH

Angesichts der anstehenden Reformen der europäischen Chemikaliengesetzgebung haben Industrielobbyisten enorme Aktivitäten entfaltet. Die weitere Verwässerung des Vorhabens war denn auch die erste Amtshandlung der neuen Kanzlerin

Philipp Mimkes

Das Gesetzespaket mit dem Namen REACH bezweckte ursprünglich, der Chemieindustrie vorzuschreiben, mehrere tausend Substanzen auf ihre umwelt- und gesundheitsschädliche Wirkung hin zu untersuchen. Denn viele der rund 100000 Chemikalien, die in alltäglichen Dingen wie Kosmetika, Haushaltsprodukten, Kleidung oder Möbeln enthalten sind, lassen sich heutzutage im Körper von Mensch und Tier wiederfinden und stellen eine langfristige Bedrohung für Gesundheit und Umwelt dar. Gegenwärtig ist die Produktion von Chemikalien und ihre Verwendung in Verbrauchsgegenständen kaum reguliert. Eine verbindliche Kontrolle über die Wirkung von Chemikalien findet vor ihrer Vermarktung nicht statt. Für 95 Prozent der Substanzen fehlen selbst grundlegende Informationen über Giftigkeit, langfristige Gesundheitsschäden und biologische Abbaubarkeit.

Mit der Reform soll eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken – gerade auch am Arbeitsplatz – eingedämmt werden. Den Krankenkassen würde...

Artikel-Länge: 7043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €