Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mit Alibi
Der neue »King Kong«
Peer SchmittKing Kong ist ein Kind der Krise. Der erste »King
Kong«-Film hatte 1933 auf dem Höhepunkt der »great
depression« Premiere. Die erste Amtszeit von Franklin D.
Roosevelt hatte gerade begonnen. »King Kong«
repräsentierte vielleicht auch die Phantasie, den »New
Deal« gleich im Ansatz wieder kaputtzuschlagen.
Nun, 2005, in Zeiten permanenten Katastrophenalarms, erfüllte
sich Peter Jackson nach »Herr der Ringe« seinen zweiten
Kindheitstraum: King Kong. Der Kindheitstraum...
Artikel-Länge: 8093 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.