Keine Gnade für »Tookie«
Stanley Williams trotz massiver Proteste im In- und Ausland hingerichtet. Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger ließ Rache walten
Jürgen HeiserGestern morgen um 0.35 Uhr Ortszeit ist der 51jährige Stanley »Tookie« Williams im Todestrakt des kalifornischen San-Quentin-Gefängnisses mit der Giftspritze hingerichtet worden. 3000 Menschen protestierten vor dem Gefängnis gegen die Ablehnung von Williams Gnadengesuch durch Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Wie Schwarzenegger wenige Stunden zuvor mitgeteilt hatte, habe er keine neuen Anhaltspunkte gefunden, die eine Begnadigung gerechtfertigt hätten. Vor allem habe Williams bis zuletzt keine Reue gezeigt. Dementgegen hatte Williams, der 1981 wegen vierfachen Raubmordes zum Tode verurteilt worden war, in einem am 2. Dezember 2005 in junge Welt veröffentlichten Interview zum wiederholten Mal erklärt: »Ich kann nicht für etwas um Verzeihung bitten, das ich nicht getan habe. Ich habe die Verbrechen, für die ich zum Tode verurteilt wurde, nicht begangen. Ich würde lügen, nur um mein Leben zu retten, und das wäre feige.«
Dabei hatte »Tookie« Williams in de...
Artikel-Länge: 3547 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.