3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.12.2005 / Titel / Seite 1

Nürnberg hißt AEG-Flagge

Spontane Arbeitsniederlegungen wegen Stillegung des Traditionsbetriebes. Beschäftigte frustriert. Gewerkschafter wollen Sozialtarifvertrag erzwingen

Bernd Moser

Einen Tag nach dem Aus für das AEG-Werk in Nürnberg haben die Beschäftigten am Dienstag spontan ihre Arbeit niedergelegt. »AEG steht«, hieß es bei der IG Metall. Rund 800 Mitarbeiter der Frühschicht hätten zuerst an einer Informationsveranstaltung des Betriebsrats teilgenommen und seien dann nach Hause gegangen, sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Roland Weiß. Auch die Spätschicht war nicht angetreten.

Der blaue Himmel über Nürnberg am Dienstag paßte nicht zur Stimmung der Beschäftigen bei der AEG. Auf der kürzesten Betriebsversammlung, die es je im Betrieb gab, wurde am Tag zuvor die Schließung des Nürnberger Werkes zum Jahresende 2007 verkündet. Nachdem der Europachef des schwedischen Electrolux-Konzerns Horst Winkler die Entscheidung vor der Belegschaft zu rechtfertigen versuchte, erntete er ein gellendes Pfeifkonzert. Unzählige Sitzkissen flogen Richtung Rednerpult, und keine zehn Minuten sp...

Artikel-Länge: 2868 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €