Kling, Glöckchen!
Was die Phonoindustrie in die weihnachtlich dekorierten Läden packt und zum Kauf empfiehlt, läßt die Kugeln vom Christbaum schmelzen
Volker SchmidtWas dem Popper sein Wham!sches »Last Christmas«, ist dem Barocker sein Bachsches Weihnachtsoratorium: Liebhaber gepflegter älterer Musik legen an den liturgisch vorgesehenen Tagen ihren Johann Sebastian auf, schon flackern im Herzen die Kerzen. Soweit das Klischee. Oratorien, auch von Bach, sind doch eher karge Kost, die nur frommen Lutheranern den Brustkasten wärmt. Zum Fest der Liebe darf es ruhig ein bißchen mehr Gefühl sein. So ist denn auch die Bandbreite an We...
Artikel-Länge: 6727 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.