»Korruption ist weit verbreitet«
Bestechung wird offenbar als alltäglich empfunden. Ein Gespräch mit Hansjörg Elshorst
Gerd Bedszent* Hansjörg Elshorst ist Vorsitzender von Transparency International Deutschland
F: Laut Untersuchungen von Transparency International gehen immer mehr Deutsche von wachsender Korruption in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aus. Wie kann man deren realen Umfang ermitteln?
Es gibt zum einen einigermaßen verläßliche Erfassungsmethoden für die bekanntgewordenen Fälle. So geben die Statistiken des Bundeskriminalamts Auskunft, wie viele Ermittlungsverfahren...
Artikel-Länge: 4410 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.