Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Korruption ist weit verbreitet«
Bestechung wird offenbar als alltäglich empfunden. Ein Gespräch mit Hansjörg Elshorst
Gerd Bedszent* Hansjörg Elshorst ist Vorsitzender von Transparency International Deutschland
F: Laut Untersuchungen von Transparency International gehen immer mehr Deutsche von wachsender Korruption in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aus. Wie kann man deren realen Umfang ermitteln?
Es gibt zum einen einigermaßen verläßliche Erfassungsmethoden für die bekanntgewordenen Fälle. So geben die Statistiken des Bundeskriminalamts Auskunft, wie viele Ermittlungsverfahren...
Artikel-Länge: 4410 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.