Wahlen in Folterland
USA rufen Iraker wieder zur Abstimmung. Neues Geheimgefängnis entdeckt. EU plant offizielle Vertretung in Bagdad
Rüdiger GöbelIm Besatzungsgebiet Irak ist wieder Wahltheater. Zum dritten Mal in diesem Jahr wird die Bevölkerung des Zweistromlandes an die Urnen gerufen. Nach der Wahl eines verfassungsgebenden Übergangsparlaments im Januar und der Absegnung der Konstitution im Oktober soll am Donnerstag ein neues, reguläres Parlament bestimmt werden. Auch dieses Votum findet ungeachtet der US-Okkupation statt, deren Ende nicht abzusehen ist. Das künftige Parlament wird für vier Jahre gewählt....
Artikel-Länge: 2868 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.