Strategische Allianzen
Die große Koalition und die Linke. Ein Gastbeitrag von Wolfgang Gehrcke
Eigentlich gebe es eine »Mehrheit links von der CDU«. So heißt es in manchen linken Planspielen, die das Ergebnis der Bundestagswahl auswerten. Diese Mehrheit habe nur noch nicht zu einer anderen Regierungskoalition als der großen geführt. Das könne sich bald ändern.
Natürlich strebt jede und jeder aufrechte Linke eine andere Regierung an und tut selbst das Menschenmögliche dafür. Gerade deshalb kann ein ernüchternder Blick auf die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse nicht schaden.
Die »Mehrheit links von der CDU« existiert zur Zeit nur rechnerisch, nicht politisch. Die Scheidelinie zwischen neoliberaler und sozial gerechter Politik verläuft eben nicht »links von der CDU« und der FDP, sondern sie geht auch mitten durch die SPD und die Grünen.
Eine informelle große Koalition hat es in den entscheidenden Punkten der Agenda 2010 und der Außenpolitik spätestens in den letzten drei Jahren von Rot-Grün schon gegeben. Die formelle große Koalition h...
Artikel-Länge: 5428 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.