3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.12.2005 / Inland / Seite 9

Kuh bleibt auf dem Eis

Bündnis »Gerechtigkeit jetzt!« sieht wenig Chancen auf faire Einigung bei WTO-Ministerkonferenz in Hongkong. Spektakel vor Berliner Kanzleramt

Klaus Fischer

Kein Deal in Hongkong ist besser als ein schlechter Deal«, erklärte Arndt von Massenbach am Freitag in Berlin. Das Vorstandsmitglied der Aktionsbündnisses »Gerechtigkeit jetzt!« (Gj) brachte damit die ganze Skepsis deutscher Nichtregierungsorganisationen vor der am Dienstag beginnenden 6. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO zum Ausdruck. Die Koordinatoren des Bündnisses hatten zur Pressekonferenz geladen, um im Vorfeld von Hongkong nochmals ihre Positionen zu verdeutlichen. Und nicht nur das. Vor dem Kanzleramt ließ Gj öffentlichkeitswirksam mehrere Kühe auftreiben. Das Spektakel sollte einem ernsten Zweck dienen: »Die WTO melkt Entwicklungsländer: Strukturell und im Detail profitieren fast immer die reichen Länder zu Lasten der armen von den Regeln der WTO«, begründete Sabine Luithlen von »Gerechtigkeit jetzt« die Aktion.


Entwicklungsrhetorik

Eigentlich war die derzeit laufendeWTO- Verhandlungsrunde 2001 in Doha als sogenannte Ent...




Artikel-Länge: 4270 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €