Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kalkül oder Unerfahrenheit?
Irans Präsident sorgt mit neuen antiisraelischen Äußerungen für Empörung
UN-Generalsekretär Kofi Annan zeigte sich am Donnerstag abend (Ortszeit) in New York »schockiert«. Vorher hatten bereits die führenden westlichen Staaten gegen die jüngsten Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad protestiert. »Schrecklich und verwerflich« seien diese, so das US-Außenministererium, »vollkommen unakzeptapel«, so Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac. In Berlin wurde Irans Botschafter einbestellt.
Ahmadinedschad hatte auf dem Islam-Gipfel in Mekka erklärt: »Mehrere europäische Staaten bestehen darauf, daß Hitler Millionen Juden verbrannte und in Konzentrationslager steckte.« Auch wenn er nicht an das Ausmaß der Judenverfolgung glaube, könne er die Tötung von J...
Artikel-Länge: 2323 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.