Anschlag gegen säkulare Prinzipien
Bangladesch: Religiöse Fundamentalisten griffen linke Kulturorganisation »Udichi« an
Hilmar KönigDer linken Kulturorganisation »Udichi« galt offensichtlich der Anschlag eines Selbstmörders am Donnerstag. In der Stadt Netrokona, nördlich der Hauptstadt Bangladeschs Dhaka, riß der Mann acht Menschen mit sich in den Tod. über 100 erlitten Verletzungen. Die Explosion erfolgte vor dem Büro von »Udichi«, die für eine Reformierung der Gesellschaft, Aufklärung und Emanzipation der Bewohner dieses Entwicklungslandes eintritt und strikt säkulare Prinzipien verfolgt. Sie ist den religiösen Fundamentalisten ein Dorn im Auge. Das zeigte sich schon 1999, als deren Gefolgsleute bei einem von »Udichi« veranstalteten Freiluftkonzert einen Spr...
Artikel-Länge: 2004 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.