Lola kämpft live
»Council of Love«-Festival heute in der Berliner Kulturbrauerei
Normalerweise gilt im Kunstbetrieb: Interveniert die Kirche, läuft das Geschäft. Das dachte sich auch Alexandar Goldmann, die männliche Hälfte von Lola Angst, »dem letzten Erzeugnis des Berliner Untergrunds«, wie es einmal in dieser Zeitung hieß. Die weibliche Hälfte ist Lola, eine 150 Kilo schwere Kirchenorgel aus Berlin-Lichtenberg, die nach Goldmanns Intervention aus der Kirche ausgetreten ist, angeblich wurde sie von einem Pfarrer mißbraucht. Zusammen stieg man mit der CD »Am I dead?« (SPV) in die Top-100 von Japan und Israel ein. Hierzulande ist man neuerdings Jagdopfer polnischer Marienverehrer.
Am Dienstag wurde das »Lola-Mobil« beim Video-Dreh am ...
Artikel-Länge: 2088 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.