Leere Versprechen
Westliche Konzerne erobern den indischen Markt mit genmanipulierten Nutzpflanzen. Nach Mißernten, Hungerskatastrophen und Selbstmordwellen wächst dort der Widerstand gegen die grüne Gentechnologie. Eine Reportage
Gerhard KlasGrell, laut und bunt kommt der TV-Werbespot des Saatgut-Multis
Monsanto daher. In der Regionalsprache Telugu, die im
südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh gesprochen wird, wirbt
der Zeichentrickspot für das gentechnisch veränderte
Baumwollsaatgut Bollgard, das Monsanto zusammen mit seinem
indischen Partner Mahyco vertreibt. Grüne
Baumwollkapselwürmer attackieren die ausgereiften
Baumwollpflanzen. Doch deren Früchte, die Baumwollkapseln,
verwandeln sich während der Attacke plötzlich in
bewaffnete Geister, die mit ihren Säbeln die Würmer
zerhacken. Gegen Ende des Spots taucht dann ein Bauer auf,
gekleidet in einen traditionellen Lungi, der die Vorzüge der
Bt-Baumwolle von Mahyco-Monsanto anpreist. Die Bauern, sagt er,
bräuchten keine teuren Pestizide mehr und hätten
höhere Erträge, wenn sie das Bt-Saatgut kauften.
Bt steht für Bacillus thuringiensis, ein natürliches
Eiweißgift, das die Baumwollpflanze gegen schädliche
Insekten wie den Kapselwurm resisten...
Artikel-Länge: 14952 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.