Latin Lovers.
Saufen & Lynchen
André Dahlmeyer, Beagle-KanalIm »Brasileirao«, der brasilianischen Fußballmeisterschaft, bleibt Corinthians auch nach dem 33. Spieltag weiter auf Titelkurs. Zunächst schlug der »Timao« mit einem Tor von Carlitos »Apache« Tevez Paraná mit 1:0, bereits der zwanzigste Sieg des Traditionsvereins, womit man sich an der Spitze absetzen konnte. Wegen des Referendums über den Verkauf von Schußwaffen in Brasilien (Ergebnis: Nein! zum Verbot und Geifern nach der Todesstrafe) war der Spieltag bereits am Sonnabend beendet worden. In einem anderen Match besiegte Vasco in Río de Janeiro Flamengo nach Toren von Wagner Diniz und Veteran Romário mit 2:1. Den »Ehrentreffer« besorgte der paraguayo César Ramírez. Wenn der »rojinegro« von Flamengo auch weiterhin seine Hausaufgaben schwänzt, droht der Abstieg in die Serie »B« des »Brasileirao«. Vor und während des Matches kam es zu Gewaltexzessen zwischen Anhängern beider Teams. Auch die Ordnungskräfte mischten munter mit.
Im Stadion Morumbí indes obsi...
Artikel-Länge: 3403 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.