junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.10.2005 / Inland / Seite 3

Schattenmann, Stratege, Visionär

Der neue Außenminister Frank-Walter Steinmeier war schon bisher als Koordinator der Geheimdienste ein Machtpol der deutschen Politik

Jürgen Elsässer

Er gilt als Schröders bester Mann, und trotzdem kannten bis vor kurzem nur Experten seinen Namen. Frank-Walter Steinmeier (49) war seit Beginn der rosa-olivgrünen Koalition 1998 Geheimdienstkoordinator, seit 1999 darüber hinaus Chef des Bundeskanzleramts. Im Unterschied zu seinem Vorgänger in diesem Amt, dem großsprecherischen Bodo Hombach, verzichtete Steinmeier auf den Titel eines Bundesministers für besondere Aufgaben. Mehr Sein als Schein ist seine Devise.

Der künftige Außenminister ist auf seine Aufgaben bestens vorbereitet. Als einziger gehörte er den zwei zentralen Machtapparaten der Schröder-Administration an. Zum einen leitete er die sogenannte Sicherheitslage, zu der fast täglich die Staatssekretäre des Innen-, Außen- und Verteidigungsministeriums, die wichtigsten Abteilungsleiter im Kanzleramt und die Chefs der Geheimdienste BND, MAD und Verfassungsschutz nebst deren Koordinator Ernst Uhrlau zusammenkamen. Zum anderen war er Mitglied des sog...

Artikel-Länge: 4118 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.