Machtkampf bei VW geht weiter
Aufsichtsratschef vom Land Niedersachsen unter Druck gesetzt. Hartz in Korruptionsaffäre belastet
m Aufsichtsrat der Volkswagen AG ist es Presseberichten zufolge zum offenen Streit um die Rolle von Chefkontrolleur Ferdinand Piëch gekommen, der selbst einer der großen Anteilseigner des VW-Großaktionärs Porsche ist. Nach Informationen des Magazins Focus forderte Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) Piëch in der vergangenen Sitzung des Aufsichtsrates auf, den Raum zu verlassen, während das Gremium über den Einstieg von Porsche diskutierte. Wulff, der als einer von zwei Vertretern des bislang größten VW-Aktionärs Niedersachsen im Aufsichtsrat sitzt, habe dies mit dem Interessenskonflikt begründet, in den Piëch als Porsche-Anteilseigner geraten sei.
Laut Focus warf ein VW-Aufsichtsratsmitglied Piëch vor, die zehn Aufsichtsratsmitglieder des Gremiums, die von der Beschäftigtenseite gestellt werden, mit Arbeitsplatzzusagen aufseine Seite gezogen zu haben. Piëch...
Artikel-Länge: 2766 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.