Hauptsache Fahren
Neue und alte Probleme des Automobilismus
Wer redet von Bier, Beckenbauer oder Ballermann? Die Deutschen lieben ihr Auto, der Rest ist ihnen egal. Die 30 Zentimeter zum Briefkasten werden natürlich gefahren, das Auto natürlich gesaugt und geputzt, bespoilert, und wer auf die Hintersitze kotzt, wird natürlich sofort aus dem fahrenden Wagen geschmissen. 65 Prozent der deutschen Männer stimmen der Behauptung zu, ihr Auto mehr als ihre Frau zu lieben. Für das Leasing eines Neuwagens überfällt man schon fast die Oma auf der Straße. Schließlich hängt angeblich jeder sechste Arbeitsplatz in der BRD von der Autoindu...
Artikel-Länge: 1810 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.