3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2005 / Ansichten / Seite 8

Die K.u.K.-Ära

Bündnis 90/Die Grünen mit neuer Fraktionsspitze

Rainer Balcerowiak

Mit Renate Künast und Fritz Kuhn als künftigen Fraktionsvorsitzenden haben die Bündnisgrünen die bestmögliche Nachfolgelösung für den dem politischen Tagesgeschäft entfleuchten Übervater Joseph Fischer gefunden. Während Künast als nunmehr eindeutig populärste grüne Politikerin für mediale Außenwirkung sorgen soll, fällt Kuhn die Aufgabe zu, hinter den Kulissen die Strippen zu ziehen. Weder der bräsige Noch-Umweltminister Jürgen Trittin, noch die unbedarfte Ostquotenfrau Katrin Göring-Eckardt, die gegen das neue Führungsduo antraten, hätten diese Aufgabenstellungen bewältigen können.

Für die Partei beginnt nach dem Ende des »rot-grünen Projektes« nicht nur personell eine neue Epoche. Als Machtbeschafferin für die Sozialdemokratie hat sie zunächst auf Bundes- und Landesebene ausgedient. Eine Rückbesinnung auf die radikaldemokratischen, ökologischen und pazifistischen Wurz...

Artikel-Länge: 2748 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €