Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Für eine neue internationale Ordnung
Rede des Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Chávez Frías, auf der 60. Vollversammlung der Organisation der Vereinten Nationen, New York, 15. September 2005
Exzellenzen, Freundinnen und Freunde, guten Abend,
Das eigentliche Anliegen dieser Tagung wurde vollkommen abgewertet. Uns wurde statt dessen als zentraler Diskussionspunkt ein sogenannter Reformprozeß verordnet, welcher die dringendsten Anliegen, die die Völker der Welt mit Nachdruck vorbringen, in den Hintergrund rückt – Maßnahmen beispielsweise, die helfen, die wirklichen Probleme anzugehen, die die Anstrengungen unserer Länder für die Entwicklung und das Leben erschweren und zunichte machen. Fünf Jahre nach dem Millenniumsgipfel sieht die harte Wirklichkeit so aus, daß die große Mehrzahl der gesteckten Ziele – obwohl auch sie schon sehr bescheiden waren – nicht erreicht wird.
Wir wollten die Zahl der 842 Millionen Hungernden bis zum Jahr 2015 halbieren. Beim gegenwärtigen Tempo würde dieses Ziel im Jahr 2215 erreicht werden. Schauen wir einmal, wer von uns dann noch da sein wird, es zu feiern – falls es der menschlichen Spezies überhaupt geling...
Artikel-Länge: 18469 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.