Prügelpolizisten vor Gericht
Mißhandlung eines Anti-Bush-Demonstranten im Mai 2002 in Berlin geahndet. Nach jW-Berichten Anklage gegen fünf Beamte
Rüdiger GöbelEin Prügeleinsatz der Berliner Polizei während des Besuches von US-Präsident George W. Bush vor drei Jahren hat – wenn auch spät – juristische Konsequenzen. Am heutigen Donnerstag beginnt vor dem Kriminalgericht in Moabit die Hauptverhandlung gegen fünf Polizeibeamte wegen Körperverletzung im Amt. Fünfzehn Zeugen sollen in dem zunächst auf drei Hauptverhandlungstage angelegten Verfahren gehört werden. Die fünf Beamten sind angeklagt, in Berlin im Mai 2002 eine »gemeinschaftliche Körperverletzung im Amt« begangen zu haben. Sie waren als Teil der Direktionshundertschaft 1 eingesetzt, um Störungen beim Bush-Besuch »durch offensives Einschreiten im Vorfeld zu unterbinden«. Ihr Opfer, der damals 34jährige Palästinenser Khaled M., wurde von ihnen mehrfach mit Faustschlägen und Fußtritten malträtiert. Bei dem polizeilichen Überfall, den junge Welt seinerzeit publik gemacht und mit Fotos dokument...
Artikel-Länge: 2793 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.