Vormachtstreben
Orte für Besucherrekorde: Zwei Leichtathletik-Feste am Wochenende
Jens WaltherDer Deutschen liebstes Nazistadion ist das Berliner Olympiastadion. Wenn Hertha BSC hier seine Bundesliga-Heimspiele austrägt, nervt die Aschenbahn. Am kommenden Sonntag ist sie nun endlich einmal wieder in Betrieb. 13 frischgebackene Leichtathletik-Weltmeister, darunter Franka Dietzsch aus Neubrandenburg, werden zum 64. Internationalen Stadionfest (ISTAF) erwartet. Außerdem mehr als 40 WM-Medaillengewinner.
Das letzte Golden-League-Meeting des Jahres (15.30 Uhr live im ZDF) gilt gemeinhin als Generalprobe für die Leichtathletik-WM 2009, zu deren Austragungsort das Stadion bestimmt worden ist, vor dem herausgeputzte Arno-Breker-Statuen wacker ins tausendste Jahr gehen.
Die zentrale s...
Artikel-Länge: 2186 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.