Abgeschrieben
Wahlprüfsteine der Berliner Friedenskoordination (Auszüge)
* Die Berliner Friedenskoordination veröffentlichte am Sonntag abend sogenannte Wahlprüfsteine zur vorgezogenen Bundestagswahl, die wir auszugsweise dokumentieren:
I. Internationale Politik/UNO
Die UNO wird ihrem Gründungsauftrag immer weniger gerecht. Es existieren ernst zu nehmende Bestrebungen, eine UNO-Reform durchzusetzen, in der militärische Gewalt eine größere Rolle spielt als bisher, bis hin zur Legalisierung von Präventivkriegen.
Aktuell häuft sich die Zahl von Aggressionskriegen, die von der UNO toleriert statt verurteilt werden, wie es die UN-Charta verlangt.
Was werden Sie tun, damit die UN-Charta erhalten bleibt und angewendet wird?
Massenvernichtungswaffen atomarer, biologischer und chemischer Art bedrohen nach wie vor die Existenz der Menschheit. Atomwaffen werden weiter mit der Maßgabe produziert, sie auch als Präventivwaffen in einem Krieg einsetzen zu können.
Was werden Sie unternehmen, damit Entwicklung, Produktion, B...
Artikel-Länge: 3899 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.