Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Pilze und Wild immer noch verstrahlt
Fast 20 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe bleiben Ausmaß und Folgen unklar. Keine schnelle Änderung der Situation zu erwarten. Höhe der Belastung von Art und Standort abhängig
Reimar PaulFast 20 Jahre nach der Reaktorkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl sind Waldpilze in Deutschland nach offiziellen Angaben immer noch radioaktiv belastet. Wild wachsende Pilze wiesen erhöhte Konzentrationen von Cäsium 137 auf, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz am Montag mit. Die Höhe der Belastung mit dem sogenannten Radiocäsium sei von der Pilzart und vom Standort abhängig.
In Maronen und Semmelstoppelpilzen aus Südbayern und dem Bayerischen Wald wurden de...
Artikel-Länge: 2902 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.