Widerstandscamp gegen Studiengebühren
Berlin: Studenten wollen ihre Aktionen in diesem Jahr auch im Sommer nicht abreißen lassen. Forderungen der Studierenden sollen mit Protesten gegen Sozialabbau zusammengeführt werden
Roland ZschächnerWas im Frühjahr mit Besetzungen von Universitäten, Streiks und Demonstrationen gegen Studiengebühren in vielen Städten begann, soll auch im Sommer fortgesetzt werden. Der »Summer of resistance«, ein Sommer voller Widerstand, sollte den Bildungspolitikern in Bund und Ländern einheizen und so die drohenden Studiengebühren abwenden. Doch in den Semesterferien ist traditionell wenig von studentischem Protest zu spüren, zu viele der Kommilitoninnen und Kommilitonen sitze...
Artikel-Länge: 2456 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.