Zweifel an der Polizeiversion
London: Angehörige des ermordeten Brasilianers melden sich zu Wort
Immer mehr Briten erkennen einen Zusammenhang zwischen dem »Krieg gegen Terror« und den Terroranschlägen auf das Londoner Verkehrssystem. Nach einer am Montag von der Zeitung Daily Mirror und dem Fernsehsender ITV veröffentlichten Umfrage sind inzwischen 85 Prozent der Briten davon überzeugt, daß die Bombenattentate mit der Beteiligung ihres Landes am US-geführten Einsatz im Irak zu tun haben. Nach den ersten Anschlägen am 7. Juli mit 56 Toten hatten nur 64 Prozent der Briten einen Zusammenhang mit dem Irak-Krieg gesehen. Aktuell teilen noch zwölf Prozent der Briten die Auffassung von Premier Anthony Blair, die Attentate hätten mit der Krise i...
Artikel-Länge: 2044 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.