Riesenandrang beim UZ-Pressefest
Internationales Aufgebot an Künstlern und politischen Gruppen in Dortmund
Weit über 50000 Besucher haben am Wochenende am 14. Pressefest der sozialistischen Wochenzeitung der DKP, Unsere Zeit (UZ) teilgenommen. An zahlreichen Ständen präsentierten sich Solidaritätsgruppen, linke Initiativen und 22 kommunistische Parteien aus aller Welt. Einer der Höhepunkte war ein gut einstündiger Auftritt des Münchener Liedermachers Konstantin Wecker.
Wie schon bei früheren UZ-Pressefesten hatte die DKP eine Vielzahl von Künstlern und Musikgruppen aufgeboten. Zu den auf mehreren Bühnen agierenden Gruppen gehörten unter anderem die Kölner Gruppe »Brings«, die Oma-Körner-Band, »Rotdorn« aus Hamburg, »Böse Mädchen« und Klaus, der Geiger, der wohlbekannteste Straßenmusiker D...
Artikel-Länge: 2176 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.