Palästinensischer Mythos
»Schriften gegen die Zerstörung des Heiligen Landes«: Israel Shamir sieht in den Palästinensern die wirklichen Kinder Israels
Werner PirkerDer Journalist und Schriftsteller Israel Shamir ist eine Ausnahmeerscheinung. Er ist Jude, Christ und Palästinenser. Er ist sicher nicht der einzige jüdische Christ oder christliche Jude – das waren schon die Gründerväter des Christentums. Daß aber ein israelischer Jude die christliche Religion annimmt, erfüllt aus jüdisch-orthodoxer und/oder zionistischer Sicht den Tatbestand der Gotteslästerung und/oder des Vaterlandverrats. Shamir ist auch nicht der einzige israelische Jude, der sich als Palästinenser wähnt. Die Forderung nach einem palästinensischen Staat ist von israelischer Seite unter anderem auch mit dem Argument abgeblockt worden, daß es einen solchen bereits gebe, nämlich den Staat Israel. Das ist allerdings das genaue Gegenteil dessen, was Israel Shamir meint. Für ihn sind die angestammten Palästinenser und nicht die zugewanderten Juden – und schon gar nicht die aus Brooklyn – die rechtmäßigen Eigentümer Palästinas, dessen Bestimmung als »Heili...
Artikel-Länge: 6129 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.