»Trotz vieler Überschneidungen kein Wahlaufruf«
ATTAC gibt keine Empfehlung für Linksbündnis ab. Ein Gespräch mit Peter Wahl
Wolfgang Pomrehn* Peter Wahl ist Mitglied im Koordinierungsrat von ATTAC Deutschland
F: Die Financial Times Deutschland behauptet, ATTAC würde das Linksbündnis von PDS und WASG unterstützen. Stimmt das?
Nein. Das ist eine Verdrehung der Tatsachen. Die Autorin hat ein mit mir geführtes Gespräch falsch wiedergegeben.
F: Aber eine gewisse inhaltliche Nähe zwischen ATTAC und Linksbündnis gibt es schon, oder nicht?
Ja, es gibt programmatische und personelle Überschneidungen. Es ist sogar ein Mitglied des ATTAC-Rates im Bundesvorstand der WASG.
F: Und welche Haltung nimmt ATTAC nun zur Bundestagswahl ein?
Es wird von uns keinen Wahlaufruf zugunsten der einen oder anderen Partei geben. Davon abgesehen halten wir die vorgezogene Bundestagswahl für einen Ausdruck der Akzeptanzkrise des Neoliberalismus. Schröder ist mit seiner sogenannten Reformpolitik gescheitert. Wahlanalysen zeigen, daß sich die traditionelle Klientel der SPD bei den letzten Wahlen entweder en...
Artikel-Länge: 4253 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.