3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.06.2005 / Ansichten / Seite 5

»Das ist eine Illusion«

Auch Lohnverzicht und unbezahlte Mehrarbeit wird keine Arbeitsplätze im Baugewerbe retten. Ein Gespräch mit Lothar Nätebusch

Rainer Balcerwoiak

* Lothar Nätebusch ist Bezirksvorsitzender der IG Bauen-Agrar-Umwelt (BAU) in Berlin

F: Unterm Strich bedeutet der Tarifabschluß in der Baubranche für viele Beschäftigte eine drastische Lohnsenkung, unter anderem durch unbezahlte Mehrarbeit. Dennoch bezeichnet der Vorstand der IG Bauen-Agrar-Umwelt das Ergebnis als vertretbaren Kompromiß.

Das muß man differenziert sehen. Unser Ansatz in den Tarifverhandlungen war, ein ganzjährig gesichertes Einkommen durchzusetzen – und das ist mit diesem Tarifvertrag gelungen. Sicherlich sind dabei einige Kröten zu schlucken gewesen. Besonders unbefriedigend ist, daß für den Osten keine entsprechenden Vereinbarungen durchgesetzt werden konnten.

F: Bedeutet das nicht die offizielle Abkehr von dem immer postulierten Ziel der Lohnangleichung von Ost und West?

Das muß man sicherlich so sehen. Allerdings haben sich die Unternehmer einfach stur gestellt; sie wollten partout für den Osten Deutschlands keine neuen...







Artikel-Länge: 3600 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €