3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2005 / Feuilleton / Seite 13

So was von nett!

Woody Allen macht alt: Heute startet »Melinda und Melinda«

Peer Schmitt

Sie sitzen im Restaurant, trinken Kaffee und diskutieren die menschliche Natur. Tragisch oder komisch? Die Stückeschreiber in »Melinda und Melinda«, dem neuen (nicht mehr ganz neuen, eher schon gut ein Jahr alten und wahrscheinlich längst als Import-DVD erhältlichen) Film von Woody Allen sind in ihrem Element. Sie dürfen geistreich daherreden. Niemand hält sie auf. Nicht einmal die Kellnergewerkschaft schreitet ein. Dabei wäre die Intervention des Kellners so ziemlich das einzige, das diese Diskussion noch hätte interessant werden lassen können.

Die Diskussion der Profis als dramaturgischer Rahmen und billig zu habende formale Selbstreflexion ist ein typischer Woody-Allen-Kunstgriff. Er funktioniert sehr gut, wenn der jeweilige Film selbst Rhythmus und Inhalt des Anekdotischen hat (wie etwa »Broadway Danny Rose«, sehr nostalgisch und ziemlich komisch) oder der selbstgewählte Rahmen riskant »unangemessen« ist (wie etwa der Tragödienchor in »Mighty Aphrodi...

Artikel-Länge: 4533 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €