Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Quatsch kein Zimt
Locker aus dem Handballen geschüttelt: Franz Dobler liest Jörg Fauser, und es entsteht Musik
Jan OffDer sechzigste Geburtstag gilt hierzulande gemeinhin als Anlaß für Verdienstnadeln, Mettbrötchen und andere Ehrungen. Und so kam im letzten Jahr auch Jörg Fauser nicht daran vorbei, aus den friedvollen Chillout-Zonen des Orkus zurück ins allgemeine Bewußtsein geprügelt zu werden. So löblich das natürlich war und ist – Verweigerer und Querulanten mit Talent und Mitteilungsdrang dürfen auch dem Backfisch von heute nicht vorenthalten werden – derartige Spektakel schrei...
Artikel-Länge: 3761 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.