Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auslaufmodell
Werner Schulz, Bündnis 90 / Die Grünen
Einen positiven Effekt werden vorgezogene Neuwahlen zum Deutschen Bundestag auf jeden Fall zeitigen: Die als nützliche Idioten zur Abwicklung und Delegitimierung der DDR lange Zeit hofierten sogenannten Bürgerrechtler haben ihre Schuldigkeit getan und werden von den Parteien in den gut alimentierten Vorruhestand geschickt. Nie mehr Eppelmann, nie mehr Lengsfeld, nie mehr Nooke und nie mehr Schulz – ein zumindest kleiner Fortschritt für die politische Kultur des Land...
Artikel-Länge: 2074 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.