Hiergeblieben!
Flüchtlingsinitiativen verlangen Bleiberecht für seit langem in BRD lebende Migranten. Heute beginnt Innenministerkonferenz der Länder
Ulla JelpkeUnter Vorsitz von Innenminister Heribert Rech (Baden-Württemberg, CDU) tagt die Innenministerkonferenz (IMK) der Länder gemeinsam mit Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) heute und morgen in Stuttgart. Im Vorfeld haben Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen den öffentlichen Druck erhöht, endlich Bleiberechtsregelungen für seit langem in der BRD lebende Migranten zu schaffen sowie von Abschiebungen insbesondere nach Afghanistan und in den Kosovo abzusehen. Dennoch besteht die Gefahr, daß weitreichende Entscheidungen zum Nachteil von Flüchtlingen getroffen werden. Denn dabei sind sich die Innenminister erfahrungsgemäß schnell einig, während Beschlüsse, die zu mehr Humanität führen könnten, fast immer an dem in dieser Konferenz gültigen Prinzip der Einstimmigkeit scheitern.
Unter diesen Umständen ist der Vorstoß des Berliner Innensenators Ehrhart Körting (SPD), Flüchtlingen und Asylbewerbern mit langjährigem Aufenthalt in Deutschland ein Bleiber...
Artikel-Länge: 5773 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.